… aber meine erste Hälfte liegt schon hinter mir und jetzt überblicke ich gelassen das Chaos auf meinem Schreibtisch und in meinen Bastelbereich. Ich habe zwar meine eigene Ordnung und ich finde auch immer wieder alles, solange kein Anderer was anrührt.

Ordnung ist etwas für Primitive, das Genie beherrscht das Chaos, wusste schon Albert Einstein. Auch er war es der behauptete Phantasie sei wichtiger als Wissen.
Phantasie beflügelt die Sinne, weckt die Kreativität und mit etwas Geschick kommt dann das raus, was du in diesem Blog zu Gesicht bekommst.
Von einem Genie bin ich weit entfernt, aber was Phantasie und Kreativität betrifft, da kann ich schon ganz gut mithalten.
Das Jahr 2020 und die schreckliche Pandemie, die uns seitdem verfolgt, hat auch was Positives zustande gebracht, es hat meine kreative Ader geweckt, welche viele, viele Jahre im Dornröschenschlaf so dahin gedöst und nur ab und zu auch mal das Tageslicht erblickt hat.
Wenn man Monate lang an einen Ort gebunden ist, ohne Aussicht auf Abwechslung, da kann man entweder versauern oder kreativ werden. Ich habe mich für Letzteres entschieden.
Angefangen habe ich mit Upcycling von Flaschen, Dosen und Bechern, mich dann langsam auf aufwändig und kunstvoll verpackte Geschenke weitergearbeitet. Es folgten Geschenke-Boxen, Origami und Knüpfen. Etwa einen Monat vor Weihnachten bin ich beim Kartenbasteln gelandet, was mir bisher am meisten Spaß gemacht hat. Es entstehen Kunstwerke und handgefertigte Objekte, Unikate die zwar nicht immer perfekt aber ganz sicher einzigartig sind. Seid ihr nicht auch der Meinung:
einzigartig ist besser als perfekt
Was so alles in meiner kreativen Phase bisher entstanden ist möchte ich in diesem Blog vorstellen und vielleicht auch dich inspirieren kreativ zu werden.
Anleitungen wird es in diesem Blog nicht geben – dafür sind tausende auf YouTube und anderen Blogs vorhanden. Ich hole mir auch dort Inspiration, aber das Ergebnis ist immer was anderes. Meistens schau ich mir lediglich die Techniken ab. Alles andere entspricht meiner Phantasie.

Update Juni 2022
… heute immer noch mittendrin
Meine kreative Ader ist breiter gefächert als ich je zu träumen gewagt hätte. Meinem ersten Versuch vor gut zwei Jahren stand ich skeptisch gegenüber, aber desto mehr ich probierte umso besser wurde ich. Einige Techniken habe ich links liegen lassen oder auf Eis gestellt, so dass ich jederzeit zurück kann, andere hingegen faszinieren mich umso mehr.
Heute gibt es auch Spiele und aufwändige PopUp-Boxen, das Kartenspektrum wurde um einige Techniken erweitert und die ersten Steampunk-Werke haben meinen Bastelltisch verlassen und ihren Eigentümer gefunden.
Mit dem Veröffentlichen im Blog hänge ich weit hinterher, denn die kreative Zeit und das Pflegen meiner Social Media Kontakte für weitere Hobbies: Reisen, die Route 66 und die Fotografie – nehmen mehr Zeit in Anspruch als eingeplant war.
Update März 2023
Leider ist nur 10 Tage nach meinem letzten Update für mich erst mal eine Welt zusammengebrochen. Dany, mein Sohn, wurde ganz plötzlich und unerwartet aus dem Leben gerissen. Monate lang war ich wie gelähmt, bin nach über 8 Monaten fast unverändert. Der Schmerz prägt meinen Alltag, egal wie sehr ich mich bemühe diesen zu überwinden. Man sagt mir ständig, dass sich der Schmerz verändern wird, es leichter wird diesen Schicksalsschlag zu ertragen, aber die Narben dieses Ereignisses werden wohl mein Leben lang sichtbar bleiben.
An seinem Sarg, habe ich Dany versprochen sein Lampengeschäft weiter zu führen. Bis heute habe ich noch keine einzige Lampe verkauft, obwohl er noch welche auf Lager hatte. Damals konnte ich mir noch gar nicht vorstellen, wie schwer mir das Ganze fallen würde. Ein Teil von mir ist mit ihm gegangen, aber ich hoffe, dass der verbliebene Teil doch noch mein Versprechen an ihn einhalten kann – eines Tages zumindest.
Auch habe ich mir fest vorgenommen, dass ich ihm jedes Mal, wenn ich meinen Blick zum Himmel richte, ein Lächeln schicken würde. Ganze 7 Monate habe ich es nicht geschafft, sondern immer nur Tränen in den Augen gehabt und den Mund wohl eher zu einer Grimmasse, als zu einem Lächeln geformt, bis ich eines Tages einen ganz besonderen Regenbogen am Himmel sah. Unterhalb des Regenbogens war eine Wolke, die mich an Fuchur, den Drachen aus “Die unendliche Geschichte” erinnerte.

Als Dany etwa 4 Jahre alt war, haben wir uns den Film gemeinsam angesehen. Er war total begeistert von Fuchur und wollte immer mit ihm mitfliegen, wie Bastian. Seine Augen strahlten bei der Szene als Bastian auf ihm saß und durch die Lüfte flog, ein Ausdruck den ich niemals vergessen werde. Diese Wolkenformation mit Regenbogen erinnerte mich an genau diesen Moment mit Dany und ich konnte zum ersten Mal lächeln, als ich meinen Blick zum richtete. Ich habe sein rundum strahlendes Gesichtchen vor mir gesehen und musste unwillkürlich lächeln. Er war so glücklich. Ich dmals auch.
Wie’s weiter geht?
Ich kann es nicht genau sagen, denn ich habe immer noch viel zu viele äußerst traurige Tage, an denen ich so gut wie nichts auf die Reihe kriege. Ich versuche aber Dany auch jetzt noch stolz auf mich zu machen. Er liebte meine süßen Kleinigkeiten, meine liebevoll verpackten Geschenke, meine Karten und das was drin stand, aber am meisten begeistert war er von meinen ersten Versuchen in Steampunk – das werde ich auf alle Fälle weitermachen und Neues ausprobieren.

Auch Lampen in diesem Stil sind in Planung. DM.Lampen und glm.handmade werden unter DM.Lampen & glm.handmade zusammengeführt. Den Namen DM.Lampen, den mein Sohn von den Anfangsbuchstaben seines Namens ausgesucht und bekannt gemacht hat, möchte ich in Memoriam an Dany beibehalten und weiterhin Lampen so wie er sie angefertigt hat, als DekoArtikel verkaufen. Mehr dazu später auf DM.Lampen
